.

Aktuelle Meldungen

Sie sind hier

Weindorf Münchweier

15.02.2012
Münchweier will sich für die „Entente Florale“ heraus putzen Münchweier (mml). Über eine „Bürgerrunde“ zum anstehenden Thema der „Entente Florale“ berichtete Ortsvorsteherin Charlotte Götz auf der vorigen Ortschaftsratssitzung. Bereits Anfang Januar...
Gelruewe-Lied bringt Stimmung in die Halle

Gelruewe-Lied bringt Stimmung in die Halle

10.02.2012
Einmal mehr ist der Zunftabend der Gelruewe-Ritter ein Schaufenster der Münchweierer Narren / Ballettgruppen glänzen. Das hat beim Zunftabend der Gelruewe-Ritter Tradition: Zum Auftakt des Brauchtumabends singt "die Halle" zum Einmarsch der Ritter...

Autohaus Hog im Kundendienst ganz vorne

10.02.2012
Ettenheim-Münchweier (hpb). Mit „Glanznoten“ freut sich Karl Hog vom gleichnamigen SEAT-Autohaus in Münchweier, wird die Kundenzufriedenheit seiner Werkstatt durch systematische Befragungen bewertet. In ganz Deutschland steht sein Autohaus unter 460...

Gelungenes Fasentjubiläum im Pfarrhofsaal

06.02.2012
Am vergangenen Samstag war es in Münchweier wieder soweit: Der Pfarrhofsaal öffnete seine Pforten zur Fastnacht. Bereits zum 12. Mal, närrisch 11+1, wurde ein buntes Programm rund um die Kirche im Dorf auf die Beine gestellt. Gekonnt durch den Abend...

15. Weihnachtsmarkt in Münchweier

01.12.2011
Am 2. Adventswochenende findet der 15. Weihnachtsmarkt statt. Am kommenden Samstag, 3. Dezember von 16–22 Uhr und am Sonntag, 4. Dezember von 13–20 Uhr ist der Markt für Sie geöffnet. Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder in weihnachtliche...

Die Energie-Genossen sind seit Samstag am Netz

28.11.2011
Bürgerenergie-Genossenschaft weiht Fotovoltaik-Anlage auf dem Bildungshaus ein / 70 000 Euro wurden investiert. ETTENHEIM-MÜNCHWEIER (ab). Die Fotovoltaikanlage auf dem Dach des Bildungshauses, dem ersten Projekt der Bürgerenergie Ettenheim, ist nun...
Eine verborgene Sandstein-Pyramide

Eine verborgene Sandstein-Pyramide

14.11.2011
Die Wallanlage Heidenkeller, ein Ort für Mythen und Geschichten / Forst-Azubis gestalten Infotafel, Charlotte Götz weihte sie in. ETTENHEIM-MÜNCHWEIER. Im Klosterwald, südlich der Landstraße von Münchweier nach Ettenheimmünster treffen Spaziergänger...

Sie waschen sich ja auch die Füße

28.06.2011
Die Rosswäsche zieht immer mehr Reiter und Zuschauer an. ETTENHEIM-MÜNCHWEIER (sm). 15 Pferde und ein Pony sind am Sonntagmorgen im Roßbach baden gegangen. Aus Anlass des Kirchbergfests hat der Kultur- und Heimatverein Münchweier den Brauch der...

Viele alte Bräuche sind wiederbelebt worden

26.06.2011
Der Kultur- und Heimatverein in Münchweier ist 20 Jahre alt geworden / Jubiläumsfeier mit Mitgliedern und Gästen im "Rebstock" ETTENHEIM-MÜNCHWEIER (mima). Kaum zu glauben, dass der Kultur- und Heimatverein (KuH) erst 20 Jahre alt geworden ist:...